Coaching.
Zahnhygiene, Physiotherapie, Vorsorge - Dinge, die du vielleicht kennst. Dabei beschäftigt man sich meist nur mit seinem Körper. Die Neurowissenschaft hat mittlerweile bewiesen, dass unser Körper von unserem Bewusstsein gesteuert wird.
Wann hast du DIR und deinem Bewusstsein zuletzt Aufmerksamkeit gegönnt?
Wann hast du DIR und deinem Bewusstsein zuletzt Aufmerksamkeit gegönnt?
Genau das machen wir - im Coaching bist DU wichtig.
Kommt dir das ein oder andere Thema bekannt vor?
Dir fällt es schwer Entscheidungen zu fällen?
Du stehst oft vor denselben Problemen im Job oder Privat?
Es fühlt sich eng, starr oder verwinkelt an?
Es fehlt an FREIHEIT auf deinem Lebensweg?
All das können Themen für ein Coaching sein. Denn hier beschäftigen wir uns mit allem, was dich daran hindert unbeschwert und frei durchs Leben zu gehen. Wir sprechen über genau die Dinge, die dich wirklich antreiben oder steuern und die uns oft gar nicht bewusst sind. Ich beschreite mit dir deinen Weg in deine Lösung.
"Es ist einfach.
ALLE LÖSUNGEN STECKEN SCHON IN DIR“.
Klingt für dich zu schön um wahr zu sein?
Diesen beiden kurzen und schlichten Sätze hörte ich nur zu oft von meiner Mentorin Karin Lohner während meiner Ausbildung. Und eines steht fest - Sie hatte recht. Ich durfte diese Erfahrung mit all unseren Coaches selbst machen oder miterleben. Die Lösungen und Erkenntnisse sind alle da, wir müssen Sie nur finden und hervorheben.
Und genau hier beginnt unser Weg. Von mir wirst du keinen Ratschlag hören, ich zeichne dir keinen Lösungsweg auf und schon gar nicht sage ich dir, was du tun sollst. Denn all das holen wir aus dir. Ich bin ein leeres Buch, in das du deine Geschichte schreiben kannst. Wir betrachten das Geschriebene gemeinsam, drehen es auf den Kopf, lesen quer und sortieren die Seiten neu. In diesem Prozess können wir Muster, Glaubenssätze, unterbewusste Strukturen und den ein oder anderen Widerspruch finden. Dabei bin ich dein GPS, das dir dabei hilft eine neue Sicht auf deine Geschichte zu erlangen. Das erreichen wir durch mutiges Hinschauen, Hervorheben, Neubewerten und Auflösen ungünstiger Glaubenssätze sowie Muster.
Wir bedienen uns dabei an einem interessanten Naturgesetzt - der Psycho-Logik. Wozu tun wir etwas? Was wollen wir mit unserem Verhalten wirklich erreichen? Für wen oder was haben wir so entschieden? FreiCoaching verfolgt den „ganzheitlichen Weg“. Denn nur wer das Ganze sieht kann auch erkennen, wo das größte Potential liegt.
Legen wir los?
So machen wir's.
Klare, direkte Kommunikation.
01. Vorgespräch.
Der Beginn einer jeden Coaching Beziehung ist das Vorgespräch. Hier klären wir das Anliegen, stecken die Erwartungen und Grenzen ab. Die Dauer ist auf 20-30min begrenzt. Schon hier beginnt meine absolute Diskretion, alles bleibt strengstens vertraulich. Ein Coaching kommt nur dann Zustande, wenn das Vertrauen und die Bereitschaft da sind. Das gesamte Vorgespräch ist kostenlos und wird auch bei Buchung eines Coachings nicht einberechnet.
02. Wo und Wie.
Der Ort des Coachings ist wichtig. Ein „neutraler“ Boden ist Voraussetzung für ein gutes Coaching. Dafür miete ich Räume mit einer guten Atmosphäre, auf Wunsch reise ich auch an und wir finden einen geeigneten Ort. Die Kosten werden in so einem Fall immer individuell besprochen. Nach einer kurzen Einstimmung starten wir dann das Coaching. Am Ende des Coachings beschließen wir gemeinsam, ob Folgetermine gewünscht und sinnvoll sind.
03. Honorar.
Mein Stundensatz ist €180.- bei einem Coaching inklusive Raumkosten. Gerne biete ich auch Coachings in deiner Nähe an, falls du weiter weg wohnst oder eine Anreise nicht möglich ist. In diesem Fall legen wir dann vorab einen Rahmen fest in dem Anreise und Raumkosten inkludiert sind.
Ich engagiere mich auch für Menschen die sich ein klassisches Coaching nicht leisten können. Einfach kontaktieren und wir finden eine Lösung.
Das wird genial.
Wir werden etwas gemeinsam erleben und ich verspreche dir,
es macht Spass, es macht dich leichter und vor allem freier.